MRT (Magnet-Resonanz-Tomographie)

Der neue Champion in Dorsten: Modernste High-End-MRT-Technologie

Wir freuen uns, Ihnen unseren neuen Magnet-Resonanz-Tomographen (MRT) vorstellen zu dürfen: den SIGNA Champion von GE Healthcare – eines der modernsten Magnetresonanztomographie-Systeme auf dem Markt.

Dieses hochmoderne Gerät ist das zweite seiner Art in ganz Deutschland und das erste in Nordrhein-Westfalen. Mit der Einführung des SIGNA Champion setzen wir neue Maßstäbe in der diagnostischen Bildgebung – für eine noch schnellere, präzisere und angenehmere Untersuchung.

Der Champion nutzt modernste digitale Technik und kombiniert diese mit neuester künstlicher Intelligenz (KI) zur optimierten Bildrekonstruktion und Bildqualität. Das bedeutet für unsere Patientinnen und Patienten: kürzere Untersuchungszeiten, mehr Komfort und eine noch genauere Diagnostik – selbst bei komplexen Fragestellungen.

Der Komfort während der Untersuchung wird durch die breite Untersuchungsöffnung des Champions von 70 cm und durch die helle und freundliche Atmosphäre im Untersuchungsraum deutlich erhöht. Zusätzlich ermöglicht die modernste digitale Technik eine schnelle Untersuchung mit einer Dauer von meistens unter 10 Minuten.

Der MRT Champion bietet Ihnen:
✔ Brillante Bildqualität für exakte Diagnosen
✔ Komfortable Untersuchung durch breite Öffnung
✔ Kürzere Untersuchungszeiten durch digitale Technik
✔ KI-gestützte Optimierung für noch präzisere Ergebnisse

Mit dem neuen Champion bieten wir Ihnen modernste MRT-Technik auf dem neuesten Stand der Medizin – für mehr Sicherheit, mehr Präzision und mehr Komfort bei Ihrer Untersuchung.

Wir sind sehr stolz, dass wir von GE Healthcare als Referenzzentrum für den SIGNA Champion ausgewählt wurden.



Die Magnet-Resonanz-Tomographie (MRT) oder auch Kernspin-Tomographie nutzt ein starkes Magnetfeld, um die Protonen in den Körperzellen auszurichten und anzuregen. Dadurch entstehen messbare Signale, die sich von Gewebe zu Gewebe unterscheiden. Die MRT kommt dabei ohne Röntgenstrahlung aus.
Insbesondere in der Diagnostik von Gelenkbeschwerden, Erkrankungen von Kopf, Wirbelsäule und des Bauchraums kann die MRT mit hohen Kontrasten der Gewebe wertvolle Informationen liefern. Auch die Blutgefäße z.B. im Kopf, die Aorta und die Becken-Bein-Gefäße können in einer sogenannten Angiographie dargestellt werden und können in der Therapieplanung helfen. Die Angiographie der Hirngefäße z.B. im Rahmen der Schlaganfalldiagnostik kann ohne Kontrastmittel erfolgen (3D-TOF-Angiographie).

Sie benötigen einen sehr frühen oder späten MRT-Termin, weil Sie zu üblichen Geschäftszeiten nicht können? Kein Problem! Wir haben auch frühe Termine ab 6:30 und späte Termine bis 20:00 Uhr!

Einige Anwendungsgebiete der MRT sind:

  • Gelenke: Z.B. Schulter (Impingement-Syndrom), Knie (Meniskusschaden, Kreuzbandriss, Knorpelschaden), Hand, Sprunggelenk und Fuß
  • Wirbelsäule: Z.B. Bandscheibenvorwölbung (Protrusion) und Bandscheibenvorfall (Prolaps), Spinalkanalstenose, Wirbelbruch (Fraktur)
  • Neurologische Erkrankungen: Z.B. Schlaganfalldiagnostik mit konstrastmittelfreier Angiographie der Hirngefäße (3D-TOF-Angiograhpie), Multiple Sklerose, Alzheimer-Abklärung
  • Onkologie: Metastasen (Kopf, Lymphknoten, Leber, Knochen), Tumorsuche z.B. im Bauchraum
  • Bauchraum: Unklare Zysten (z.B. Nierenzysten, Leberzysten), Entzündungsfokussuche